Die Beckhoff Antriebstechnik stellt, in Kombination mit den Motion-Control-Lösungen der Automatisierungssoftware TwinCAT, ein vollständiges und modernes Antriebssystem dar. Für ein- und mehrachsige Positionieraufgaben mit hochdynamischen Anforderungen ist die PC-basierte Steuerungstechnik von Beckhoff bestens gerüstet. Ein Höchstmaß an Performance und Dynamik bieten die Servoverstärker-Baureihen AX5000 und AX8000 mit leistungsfähiger EtherCAT-Systemkommunikation.
TwinCAT bietet umfangreiche NC- und CNC-Funktionalitäten. Entsprechende PLC-Bibliotheken und Engineering-Tools runden die Softwarelösung ab. mehr
Digital Kompakt Servoverstärker: Die digitalen Servoverstärker verbinden modernste Leistungselektronik mit einer praxisgerechten, kompakten Bauform.
AMP80xx: Der dezentraler Servoantrieb kann anstatt eines Standard-Servomotors AM8000 oder AM8500 ohne Modifizierung des Maschinendesigns angebaut werden.
Synchron Servomotoren: Die Synchron Servomotoren sind bürstenlose Drehstrommotoren mit Permanentmagneten im Rotor. Sie ermöglichen Positionieraufgaben mit höchsten Ansprüchen an Dynamik und Leistung.
Linear Servomotoren: Die Linear Servomotoren werden für Antriebskennlinien in Bezug auf Dynamik, Synchronisierung oder Beschleunigung eingesetzt. Sie unterliegen keinem mechanischen Verschleiß und lassen sich einfach in Betrieb nehmen.
Schrittmotoren: Schrittmotoren werden für geringe bis mittlere Leistungen eingesetzt – als Stellantriebe oder Hilfsachsen für Maschinenbau- und Automatisierungsanwendungen.
XTS | eXtended Transport System: Das lineare XTS ersetzt klassische Mechanik durch innovative Mechatronik. Es ermöglicht individuellen Produkttransport mit kontinuierlichem Materialfluss.
XPlanar – Flying Motion: Mit dem eXtended Planarmotorsystem setzt Beckhoff als Automatisierungs- und Motion-Spezialist neue Maßstäbe in der Antriebstechnik.
Kompakte Antriebstechnik: Modularität und skalierbare Leistung mit Lösungen bis 8 A im I/O-System in IP 20 und IP 67